Fb.-Sch. — Fortbildungsschule EN vocational school (Aus. and Sw.) … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Fb.-Schule — Fortbildungsschule EN vocational school (Aus. and Sw.) … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Fortbildungsschulen — Fortbildungsschulen, Die F. nach ihrem heutigen Begriff haben die allgemeine Volksschule, deren Unterricht sie ergänzen sollen, zur Voraussetzung. Sie konnten daher in diesem Sinn erst entstehen, seit die Volksschule zu weiterer Verbreitung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bremer Schulwesen — Das allgemeine Bremer Schulwesen entwickelte sich seit dem Mittelalter von den Kirchschulen und den Lateinschulen zu einem dreigliederigen Schulsystem seit Ende des 19. Jahrhunderts und schließlich zu einem zweigliederigen Schulsystem mit… … Deutsch Wikipedia
Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule — Schulform Berufsbildende Schule Gründung 1894 Ort Koblenz Land Rheinland Pfalz Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Berufsschule Cham — Werner von Siemens Schule – Staatliche Berufsschule Cham Gründungsjahr: 1907 Ort: Cham (Bayern) mit Außenstellen Schulform: Berufsschule Schulträger … Deutsch Wikipedia
Werner-von-Siemens-Schule (Cham) — Werner von Siemens Schule – Staatliche Berufsschule Cham Gründungsjahr: 1907 Ort: Cham (Bayern) mit Außenstellen Schulform: Berufsschule Schulträger … Deutsch Wikipedia
Carl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef — Schulform Berufskolleg Sekundarstufe II Gründung … Deutsch Wikipedia
Mathilde Mayer — Elisabeth Amalie Mathilde Mayer (* 1. Juni 1889 in Germersheim; † ?) war eine deutsche Pädagogin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Pädagogische Positionen 3 Schriften 4 … Deutsch Wikipedia
Technisches Berufskolleg Solingen — Schulform Berufskolleg Ort Solingen Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia